
Beim Nachdenken über alternative Formen der Arbeit des Lutherischen Theologischen Seminars ist die Idee für ein neues „Format“ geboren worden: Wir haben im November 2019 mit einer Serie von Abendvorträgen begonnen unter dem Motto „Theologie für junge Erwachsene“.

Diese Abende finden nicht an den (meist schon besetzten) Wochenenden statt, sondern an Wochentagen.
Das ist an verschiedenen Orten möglich.
Die Seminardozenten stehen als Referenten zur Verfügung.
Es dürfen aber auch Themen gewünscht und dementsprechend Referenten herangezogen werden.
Zielgruppe sind junge Leute aus unseren Gemeinden (z.B. Studenten, Gymnasiasten, u.a.) – aber auch darüber hinaus-, die am Wachsen in der christlichen Erkenntnis interessiert sind.
Videomitschnitte
6. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. Untertan der Obrigkeit – Was heißt das in Corona-Zeiten? (Pfarrer in Ruhe Martin Hoffmann, Zwickau)
2. Zwischen Widerstand und Anpassung – Kirchen in der DDR-Zeit – Teil 2 (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
5. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. „Was sagt ihr, wer ich bin?“ – Richtige und falsche Erwartungen gegenüber Jesus damals und heute (Rektor Holger Weiß, Annaberg-Buchholz)
2. Zwischen Widerstand und Anpassung – Kirchen in der DDR-Zeit – Teil 1 (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
4. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. Was sagt die Bibel zum Tausendjährigen Reich? – Eine Bibelarbeit zur Offenbarung Johannes (Pfarrer Andreas Drechsler, Dresden)
2. Erfahrungen mit einem totalitären Staat – Kirchen im NS-Staat (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
3. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. Stehen am Anfang der Bibel zwei unterschiedliche Schöpfungsberichte? – Eine Bibelarbeit über 1. Mose 1 und 2 (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
2. So einfach funktioniert unsere Welt doch nicht – Wie die Quantenphysik das „moderne“ Weltbild eigentlich in Frage stellt (Pfarrer in Ruhe Martin Hoffmann, Zwickau)
2. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. Mehr als eine nette Tafelrunde – Das Testament unseres Herrn – Eine Bibelarbeit zu 1.Korinther 11,17-34 (Pfarrer Jörg Kubitschek, Saalfeld/Saale)
2. Immanuel Kant und die Wende im Denken – Die bis heute anhaltende Diskussion um Glaube und Wissenschaft (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
3. Reformatoren gab es nicht nur in Wittenberg – Die Reformation in der Schweiz, in England und bei den Täufern (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
1. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. Paulus einmal ganz anders - Der Philemonbrief (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
2. Warum Friedrich der Weise nicht Kaiser werden wollte - Kaiser Karl V. und die Reformation (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
3. Reformatoren gab es nicht nur in Wittenberg – Die Reformation in der Schweiz, in England und bei den Täufern (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)