Veranstaltungsort: Ev.-Luth. Zionsgemeinde, Kleine Bergstr. 108118 Hartenstein
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
Themen:
1. Mensch – wer bist du? – Bohrende Fragen, erstaunliche Antworten (Pf.i.R. Martin Hoffmann, Zwickau)
2. Kannst du sagen, was du glaubst? – Luthers Katechismen als Anleitung zum Nachdenken und Bekennen (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
Beiträge folgender Kategorie
Videos
<== Kategorieübersicht
42. Theologie für Junge Erwachsene (10.04.2024)
Veranstaltungsort: Ev.-Luth. St. Johanneskirche, Neudörfer Str. 9-1108062 Zwickau
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
Themen:
1. Dass wir mit Christus auferstehen – Bruachen wir das leere Grab? (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
2. Habakuk im Gespräch mit Gott über das Böse in der Welt (Pf. Andreas Heyn, Chemnitz)
41. Theologie für Junge Erwachsene (06.03.2024)
Veranstaltungsort: Gemeinderaum der Dreieinigkeitsgemeinde Dresden, Radeberger Str. 2701099 Dresden
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
Themen:
1. Was sagt die Bibel über den Antichristen? – (Rektor Holger Weiß, Leipzig)
2. Als die Zeit erfüllt war – Die Bibel und unsere Zeitrechnung (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
40. Theologie für Junge Erwachsene (07.02.2024)
Veranstaltungsort: Gemeinderaum Zionsgemeinde Hartenstein, Kleine Bergstr. 108118 Hartenstein
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
1. Goliat und andere Riesen im Alten Testament (Pf. Michael Müller, Hartenstein)
2. Mit dem Herzen lernen – Ein Plädoyer fürs Auswendiglernen (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
39. Theologie für Junge Erwachsene (03.01.2024)
Veranstaltungsort: Gemeinderaum Dreieinigkeitsgemeinde Dresden, Radeberger Str. 27, 01099 Dresden
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
1. In Menschen- und in Engelzungen reden – Zungenrede, eine umstrittene Geistesgabe (Rektor Holger Weiß, Leipzig)
2. Gib mir ein festes Herz, mach es fest in dir – Beim Propheten Jeremia lernen (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
38. Theologie für Junge Erwachsene (06.12.2023)
500 Jahre evangelisches Kirchenlied – eine Erfolgsgeschichte
Ein Überblick in zwei Teilen an einem Abend von Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau.
37. Theologie für Junge Erwachsene (01.11.2023)
Veranstaltungsort: Gemeinderaum Dreieinigkeitsgemeinde Dresden, Radeberger Str. 27, 01099 Dresden
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
1. Wie entschand die Bibel? – Was wissen wir darüber? (Rektor Holger Weiß, Leipzig)
2. Kinder christlich erziehen – Was bedeutet das heute? (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
36. Theologie für Junge Erwachsene (11.10.2023)
Veranstaltungsort: Gemeinderaum Dreieinigkeitsgemeinde Dresden, Radeberger Str. 27, 01099 Dresden
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
1. Wie entschand die Bibel? – Was wissen wir darüber? (Rektor Holger Weiß, Leipzig)
2. Kinder christlich erziehen – Was bedeutet das heute? (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
35. Theologie für Junge Erwachsene (06.09.2023)
Veranstaltungsort: Gemeinderaum der Zionsgemeinde, Kleine Bergstraße 1, 08118 Hartenstein
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
Warum? – Gott auf der Anklagebank (Hans-Joachim Klärner, Zwickau)
Glaubensbrüder weltweit– Was ist und was will die KELK? (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau und Lukas Herbst, Dresden)
34. Theologie für Junge Erwachsene (31.05.2023)
Veranstaltungsort: Ev.-Luth. St. Johanneskirche, Neudörfler Str. 11, 08062 Zwickau
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
Was passiert am Weltende? – Gibt es für die Gläubigen ein Extra-Gericht? (Pfarrer in Ruhe Martin Hoffmann, Zwickau)
Israels Rettung– Paulus (in Römer 11) und der moderne Staat Israel (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)