Veranstaltungsort: Ev.-Luth. St. Johanneskirche, Neudörfler Str. 11, 08062 Zwickau
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
Was passiert am Weltende? – Gibt es für die Gläubigen ein Extra-Gericht? (Pfarrer in Ruhe Martin Hoffmann, Zwickau)
Israels Rettung– Paulus (in Römer 11) und der moderne Staat Israel (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
Beiträge folgender Kategorie
wp-LthS-2020-mihe
<== Kategorieübersicht
33. Theologie für Junge Erwachsene (03.05.2023)
Veranstaltungsort: Gemeinderaum der Ev.-Luth. Dreieinigkeitsgemeinde, Radeberger Str. 27, 01099 Dresden
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
Damit sie alle eins seien – Eine Bibelarbeit zu Johannes 17 (Pfarrer Andreas Drechsler, Dresden)
Übersetzen ist nicht gleich übersetzen– Alte und neue Bibelübersetzungen (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
32. Theologie für Junge Erwachsene (05.04.2023)
Veranstaltungsort: Gemeinderaum der Ev.-Luth. Dreieinigkeitsgemeinde, Radeberger Str. 27, 01099 Dresden
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
Hier ist mehr als Salomo – Christus im Buch des Predigers Salomo (Pfarrer Tobias Hübener, Schönfeld / Erzgeb.)
J.S. Bachs Musik besser verstehen – Sein theologischer Hintergund (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
31. Theologie für Junge Erwachsene (08.03.2023)
Veranstaltungsort: Gemeinderaum der Ev.-Luth. Dreieinigkeitsgemeinde, Radeberger Str. 27, 01099 Dresden
Folgende Themen steht diesmal auf dem Plan:
1. Einig in versöhnter Verschiedenheit? – 50 Jahre Leuenberger Konkordie (Rektor Holger Weiß, Annaberg-Buchholz)
2. Warum wir Bibelkritik ablehnen – Der Angriff auf die Autorität der Bibel (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
Sommersemester 2023 begonnen
Sommersemester 2021/22 eröffnet
30. Theologie für Junge Erwachsene (01.02.2023)
Veranstaltungsort: Gemeinderaum der Ev.-Luth. Zionsgemeinde, Kleine Bergstr. 1, 08118 Hartenstein
Am 01. Februar stehen folgende Themen auf dem Plan:
- 1. David und Jonatan – Ein Beispiel für wahre Freundschaft (Pfarrer Uwe Klärner, Zwickau)
- 2. Sind wir Fundamentalisten? – Auf der Suche nach einer Antwort (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
29. Theologie für Junge Erwachsene
1. Beten – ist das unerhört? – Nachdenken über Gebetserhörungen (Pf. Carsten Hoffmann)
2. Weißt du, was du betest? – Wie Martin Luther das Vaterunser erklärt (Dr. Gottfried Herrmann)
28. Theologie für Junge Erwachsene
1. Das Handbuch des Schöpfers – Welche Bedeutung hat der Schöpfungsbericht für das Verhältnis der Geschlechter (Rektor Holger Weiß)
2. Elisabeth Kreuziger – Die erste evangelische Liederdichterin (Dr. Gottfried Herrmann)
27. Theologie für Junge Erwachsene
1. Bin ich erwählt? – Eine Frage, die nach Atnwort verlangt (Pf.i.R. Martin Hoffmann)
2. Ist Gott ein grausamer Tyrann – Über Gewalt in der Bibel (Dr. Gottfried Herrmann)
Blockvorlesung in Riga
Gemeinsam mit Prof. Allan Sorum (Wisconsin Lutheran Seminary, Mequon) und Missionar Luke Wolfgramm (WELS) hat Rektor Holger Weiß im Auftrag des...