Für viele ist schon das Wort „Auswendiglernen“ ein rotes Tuch. Sie sind selbst als Kinder zum Auswendiglernen genötigt worden und haben eine bleibende Allergie zurück behalten. Wenn man als Pfarrer oder Lehrer bei Elternabenden für das Auswendiglernen wirbt, dann stößt man auf Argumente wie: „Kinder etwas auswendig lernen zu lassen, was sie gar nicht verstehen, ist doch eine mittelalterliche Methode… Sinnloses Pauken bringt nichts… Ich selbst kann mir auch nichts merken…“

mehr lesen