
Herzlich willkommen…

… auf der Internetseite des Lutherischen Theologischen Seminars der Evangelisch-Lutherischen Freikirche in Leipzig.
Diese theologische Ausbildungsstätte besteht seit 1953 in Leipzig. Bisher haben hier mehr als 100 Absolventen erfolgreich ihr Theologiestudium abgeschlossen. Das Seminar steht in der Trägerschaft der Evangelisch-Lutherischen Freikirche und bildet lutherische Pfarrer und Theologen aus. Das Seminar ermöglicht es, an der Verkündigung der guten Nachricht von der Rettung durch Jesus Christus mitzuhelfen und diese weiter bekannt zu machen.
Es arbeitet dazu mit internationalen Ausbildungsstätten von Kirchen zusammen, die sich in der Konfessionellen-Evangelisch-Lutherischen Konferenz (KELK) zusammengeschlossen haben.
Ihr Rektor Holger Weiß
***

Am 20. September 2025 wird das Wintersemester 2025/26 mit einem Seminartag eröffnet. Dazu laden wir Sie herzlich ein und haben folgendes auf dem Programm:
- 10.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst
- ab ca. 11.15 Uhr Rückblick und Ausblick (Rektor Holger Weiß)
- ab ca. 12.00 Uhr Jahresversammlung des Freundeskreises des Luth. Theol. Seminars
- anschließend ist ein gemeinsames Mittagessen geplant
- 13.30: Bericht: „Zurück zur Zeit der Apostel“ (Missionar Luke Wolfgramm erzält von seiner Reise zu den Wirkungsorten des Apostel Paulus)
- anschließend: „Wie ist das eigentlich gekommen“ (Dozenten erzählen von ihrem Weg ins Theologiestudium.)
- abschließend wird zu einem gemeinsamen Kaffetrinken eingeladen
Laden Sie hier die komplette Einladung herunter:
am 03.September 2025, 19.00 Uhr
Theologie für junge Erwachsene im Seminar in Leipzig
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNächster Termin: Theologie für junge Erwachsene (Nr. 55)
Luth. Theol. Seminar der ELFK, Sommerfelder Str. 63, 04299 Leipzig
geplante Themen am 04.06.2025:
- Der Prophet Daniel – Vorbild und Vorhersage (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
- Das Evangelium kostet nichts, seine Verteilung schon – Wofür unsere Concordia-Buchhandlung steht (Richard Hoffmann, Zwickau)
Laden Sie hier die komplette Einladung herunter:
am 25.Mai 2025, 9.30 Uhr
Abschlussgottesdienst europäischen KELK-Regionaltagung in Nerchau
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStudium
Wintersemester 2025/26
Das Wintersemester 2025/26 beginnt am 20. September 2025 mit dem Seminartag. Der Vorlesungsbetrieb beginnt am 22. September 2025 und endet am 01. Januar 2026.
Vorlesungsfreie Zeiten: 06.-17.10.2025 (Herbstferien) 31.10.2025 (Reformationsfest) 11.-13.11.2025 (Pastoralkonferenz) 19.11.2025 (Buß- und Bettag) 22.12.2025-02.01.2026 (Weihnachtsferien) Ausblick: Das Sommersemester 2026 beginnt am 01. März und endet am 26. Juni 2026 Das Vorlesungsverzeichnis können Sie hier herunterladen:Theologie für junge Erwachsene
Das Angebot beinhaltet…
- ein neues Format für junge Männer und Frauen nicht nur aus unseren Gemeinden
- eine Serie von Abendvorträgen an Wochentagen
- an verschiedenen Orten und online
- Themen und Referenten nach Angebot und Wunsch
letzte Informationen…
Neuer Lehrauftrag vergeben
Kuratorium und Dozentenkollegium haben nach vorherigen Beratungen gemeinsam den Synodalrat der Evangelisch-Lutherischen Freikirche gebeten, zunächst für die kommenden drei Jahre einen Lehrauftrag an Pfr. Andreas Drechsler (Dresden) zur Erteilung des Hebräisch...
Sommersemester 2021 begonnen
Am Montag, den 8. März 2021 endete die vorlesungsfreie Zeit. Das nun beginnende Sommersemester endet am Freitag, den 9. Juli 2021.
Wintersemester beendet
Am Freitag, den 5. Februar 2021 endete das Wintersemester 2020/2021. Die folgenden Wochen der vorlesungsfreien Zeit sollen vor allem der persönlichen Studium dienen, bevor am 8. März 2021 das Sommersemester offiziell beginnt. Zudem haben die Planungen begonnen, in...