Veranstaltungsort: Gemeinderaum der Dreinigkeitsgemeinde, Radeberger Str. 27, 01099 Dresden
Folgendes Thema steht diesmal auf dem Plan:
Der Anfang der Schöpfung - Grundlagen der materiellen Welt aus biblischer und naturwissenchschaftlicher Sicht (Pfr.i.R. Matthias Krieser, Rothenburg [Wümme])
Die Erkenntnisse der Physik über kleinste Teilchen und über die Struktur des Kosmos sind in den letzten hundert Jahren rasant fortgeschritten. Sie haben heute eine Stufe erreicht, die dem Laien fast esoterisch anmutet und auch dem Fachmann nicht mehr anschaulich ist. Wir wollen bei unserer nächsten Abendvorlesung mit einem Buchautor ins Gespräch kommen, der ver-sucht, von der quantenmechanischen Sicht der Welt eine Brücke zu schlagen hin zu Gottes Schöpfung und zum Wesen des menschlichen Geistes.