Der Anfang der Schöpfung – Grundlagen der materiellen Welt aus biblischer und naturwissenchschaftlicher Sicht (Pfr.i.R. Matthias Krieser, Rothenburg [Wümme])
Die Erkenntnisse der Physik über kleinste Teilchen und über die Struktur des Kosmos sind in den letzten hundert Jahren rasant fortgeschritten. Sie haben heute eine Stufe erreicht, die dem Laien fast esoterisch anmutet und auch dem Fachmann nicht mehr anschaulich ist. Wir wollen bei unserer nächsten Abendvorlesung mit einem Buchautor ins Gespräch kommen, der ver-sucht, von der quantenmechanischen Sicht der Welt eine Brücke zu schlagen hin zu Gottes Schöpfung und zum Wesen des menschlichen Geistes.
Beiträge folgender Kategorie
wp-LthS-2020-mihe
<== Kategorieübersicht
Seminartag 2022
Am 24. September 2022 soll das Wintersemester 2022/23 mit einem Seminartag eröffnet werden. Wir laden Sie deshalb herzlich ab 10.00 Uhr in das Luth....
25. Theologie für Junge Erwachsene
1. Was kommt nach dem Tod: – das endgültige Aus, das Fegefeuer oder das ewige Leben (Rektor Holger Weiß, Annaberg-Buchholz)
2. Simson – mehr als ein Actionheld? – Eine Bibelarbeit zu Richter 13-16 (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
24. Theologie für Junge Erwachsene
1. Zwischen Freiheit und Rücksichtnahme – Was uns Luthers Invokavitpredigten heute zu sagen haben (Pfr. Uwe Klärner)
2. Was die Zwickauer Propheten wollten – Und was daraus geworden ist (Dr. Gottfried Herrmann)
23. Theologie für Junge Erwachsene
1. Alles Sex, oder was? – Leben in einer sexualisierten Gesellschaft (Pfr. Albrecht Hoffmann, Crimmitschau)
2. Jericho – Ein Beispiel für biblische Archäologie und chronologische Probleme (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
22. Theologie für Junge Erwachsene
1. „Gerechter Krieg“ – gibt es so etwas? (Pfr. Martin Hoffmann, Zwickau)
2. Ein starker Trost – Der Prophet Jesaja und seine Botschaft (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
21. Theologie für Junge Erwachsene
1. Hypnose-Therapie – für Christen geeignet? (Pfr. Carsten Hoffmann)
2. Was ist der Mensch? – Egoist oder Altruist*? (Dr. Gottfried Herrmann)
* ein selbstloser Helfer
Sommersemester 2021/22 begonnen
Sommersemester 2021/22 eröffnet
20. Theologie für Junge Erwachsene
1. Geisttaufe, Ruhen im Geist und Torontosegen – Was ist eigentlich die Charismatische Bewegung? (Rektor Holger Weiß)
2. Ich bin unter Charismatikern aufgewachsen – Eine Aussteigerin berichtet (Dr. Gottfried Herrmann)
19. Theologie für Junge Erwachsene
Eine lutherische Gemeinde-Kirche – 175 Jahre Missourisynode (LCMS), (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
a. Von der Auswanderung zum Fehlstart in Amerika
b. Von der mündigen Gemeinde zur bekenntnistreuen Synode